Die Elektrotherapie ist eine Form der Physiotherapie, die elektrische Ströme zu therapeutischen Zwecken nutzt. Sie hilft, Schmerzen zu lindern, die Muskelfunktion zu verbessern und die Heilung von Gewebe zu fördern.
Elektrotherapie kann bei vielen Symptomen angewendet werden:
Die Symptome können durch verschiedene Ursachen entstehen:
Verschiedene Formen der Elektrotherapie sind verfügbar:
Die Behandlung beginnt mit einer Anamnese und Diagnose. Ein individueller Therapieplan wird erstellt. Elektroden leiten die Impulse ins Gewebe, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Der Therapieerfolg wird regelmäßig überprüft und angepasst.
Elektrotherapie ist vielseitig und effektiv, um Schmerzen zu lindern, die Muskelfunktion zu verbessern und die Gewebeheilung zu fördern. Ein individueller Therapieplan und regelmäßige Erfolgskontrollen sind entscheidend.